Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, t. J. die Informationen, die wir durch Cookies sammeln und wie diese Informationen verwendet werden und wie wir Cookie-Einstellungen steuern. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Sie können Ihre Zustimmung zur Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder widerrufen
Weitere Informationen darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Zustimmung gilt für die folgenden Domains: www.beaboutburger.sk

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um kleine Informationen zu speichern. Sie werden auf Ihrem Gerät gespeichert, wenn die Webseite in Ihrem Browser geladen wird. Diese Cookies helfen uns, ordnungsgemäß zu arbeiten, die Sicherheit zu erhöhen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert, und zu analysieren, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Wie verwenden wir Cookies?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website für verschiedene Zwecke Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies. First-Party-Cookies werden normalerweise benötigt, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert, und sammeln keine Ihrer persönlichen Daten.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen in erster Linie dazu, zu verstehen, wie die Website funktioniert, wie Sie mit unserer Website kommunizieren, um unsere Dienste bereitzustellen, um für Sie relevante Werbung bereitzustellen und um im Allgemeinen eine bessere und verbesserte Benutzererfahrung zu bieten . und helfen Ihnen, Ihre zukünftige Interaktion mit unserer Website zu beschleunigen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Notwendig: Manche Cookies sind notwendig, damit Sie alle Funktionen unserer Seite nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie erheben oder speichern keine personenbezogenen Daten. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen beispielsweise, sich bei Ihrem Konto anzumelden, Produkte in Ihren Warenkorb zu legen und sicher zu bezahlen.

Statistik: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der eindeutigen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut die Website funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Marketing: Auf unserer Website werden Anzeigen geschaltet. Diese Cookies werden verwendet, um die Anzeigen, die wir Ihnen zeigen, so anzupassen, dass sie für Sie sinnvoll sind. Diese Cookies helfen uns auch dabei, die Effektivität dieser Werbekampagnen zu überwachen.Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von Drittanbietern verwendet werden, um Anzeigen auf anderen Websites in Ihrem Browser anzuzeigen.

Funktional: Dies sind Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen auf unserer Website unterstützen. Zu diesen Funktionen gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Website-Inhalten auf Social-Media-Plattformen.

Präferenzen: Diese Cookies helfen uns, Ihre Browsing-Einstellungen und -Präferenzen, wie z. B. Sprachpräferenzen, zu speichern, damit Sie bei zukünftigen Besuchen der Website ein besseres und effizienteres Erlebnis haben.

CookieTypeDauerBeschreibung
ARRAffinitySitzungDas ARRAffinity-Cookie wird vom Azure-App-Dienst gesetzt und ermöglicht dem Dienst, die richtige Instanz auszuwählen, die von einem Benutzer eingerichtet wurde, um nachfolgende Anforderungen dieses Benutzers zuzustellen.
ARRAffinitySameSiteSitzungDieses Cookie wird von der Windows Azure-Cloud gesetzt und für den Lastenausgleich verwendet, um sicherzustellen, dass die Seitenanforderungen der Besucher in jeder Browsersitzung an denselben Server weitergeleitet werden.
CONSENT2 JahreYouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme Statistiken.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 JahrDieses vom GDPR-Cookie gesetzte Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für die Cookies in der Kategorie "Werbung" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird von GDPR Cookie gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Benutzereinwilligung für Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird basierend auf der Zustimmung der DSGVO-Cookies gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird von GDPR Cookie gesetzt. Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers zur Speicherung von Cookies in der Kategorie "Notwendig" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird von GDPR Cookie gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie "Sonstiges" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird von GDPR Cookie gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für Cookies in der Kategorie "Performance" zu speichern.
CookieLawInfoConsent1 JahrZeichnet den Standardschaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status von CCPA auf. Es funktioniert nur in Abstimmung mit dem primären Cookie.
elementornoch nieDieses Cookie wird vom WordPress-Theme der Website verwendet. Es ermöglicht dem Websitebesitzer, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern.
pll_language1 Jahr
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR-Cookie gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine personenbezogenen Daten.
VISITOR_INFO1_LIVE5 Monate 27 TageEin von YouTube gesetztes Cookie zur Messung der Bandbreite, das bestimmt, ob der Benutzer die neue oder alte Player-Oberfläche erhält.
YSCSitzungYSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und wird verwendet, um die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt.innertube::nextIdnoch nieDieses von YouTube gesetzte Cookie registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat.
yt.innertube::requestsnoch nieDieses von YouTube gesetzte Cookie registriert eine eindeutige ID, um Daten darüber zu speichern, welche Videos von YouTube der Benutzer gesehen hat.

Wie kann ich Cookie-Einstellungen steuern?

Wenn Sie sich später entscheiden, Ihre Einstellungen während Ihrer Browsersitzung zu ändern, können Sie auf Ihrem Bildschirm auf die Registerkarte „Datenschutz und Cookies“ klicken. Dadurch kehren Sie zur Einwilligungserklärung zurück, mit der Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung insgesamt widerrufen können.

Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Möglichkeiten zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu blockieren / zu löschen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Cookies verwalten und löschen können, besuchen Sie wikipedia.org oder www.allaboutcookies.org.